Afra heißt jetzt Pepsi
Hallo Ihr Lieben
Wir möchten mal wieder von Pepsi (bei euch Afra) berichten. Sie kam ja mit Riesen Problemen zu uns, war voller Dirofilarien, musste mehrfach operiert werden und war so gestresst, unsicher und leinenaggressiv dass es wirklich eine Riesen Aufgabe war und wir überlegten, ob das nun der richtige Schritt war, diesen Hund nach Hamburg an den Rand einer Großstadt mit vielen Regularien und wahnsinnig vielen Hundebegegnungen zu holen. Aber was nach sechs Jahren aus einem Tierschutzhund werden kann, möchten wir gern deshalb berichten, um alle zu ermutigen, sich der Tierschutzhunde anzunehmen, es lohnt sich IMMER für ALLE Beteiligten, während ich massenhaft Rassehunde mit Problemverhalten im Training hatte, erreichte unsere Pepsi Unglaubliches:
Sie hat alle Unterordnungsprüfungen gemeistert, wurde lizensierter Schulbesuchshund, hat jede Menge Angstkinder therapiert, hat Agility und Dummy gelernt, hat beim Mantrailing zwar unorthodox gesucht, aber doch auch gefunden und hat zu allerletzt in diesem Jahr die Assistenzhundeprüfung mit Bravour bestanden. Die Prüferin hat die ganz besondere Verbindung zwischen Lenchen und Pepsi klar erkannt und war beeindruckt. Wir waren auch beeindruckt, haben wir doch zunächst daran gezweifelt, ob Pepsi es noch schafft, aus dem gelernten festen Lebensstil heraus sich auf so eine große Aufgabe umtrainieren zu lassen, die ganz viel selbstständiges Handeln verlangt, aber allen Zweifeln zum Trotz hat sie es geschafft und zeigt inzwischen zuverlässig Lenchens Hypos an! Lenchen ist vor zwei Jahren an Diabetes Typ 1 erkrankt und spürt ihre Unterzuckerungen nicht, Pepsi schütz sie mit ihrer Anzeige (an ihr kratzen, Notfallklingel, Notfalltasche) vor dem Schlimmsten. Sie zeigt sogar, sollte sie mal nicht an Lenchens Seite kleben, über viele Kilometer uns Eltern an, wenn es Lenchen schlecht geht und zwängt sich im Zweifel auch aus dem Autofenster, wenn Lenchen hunderte von Metern entfernt zusammenklappt. Und auch in der Schule profitiert die ganze Klasse von der Anwesenheit des Hundes und jeder Schüler nimmt sich gern mal eine Auszeit und kuschelt eine Runde, um sich dann wieder besser konzentrieren zu können. Ganz neben bei sei nur vermerkt, dass sie es bei der diesjährigen Norddeutschen und Deutschen Meisterschaft im Agility mit Lenchen aufs Treppchen geschafft hat. Und das alles ist der Hund, über den meine Trainerkollegen vor sechs Jahren kopfschüttelnd gesagt haben ‚oh nein Kroete, die hat aber Potenzial!‘. Ja, das hat sie, obwohl ich weiß, dass ihr es anders meintet… Danke Hundehilfe Nahe-Saar für diesen tollen Hund!
Wir sind inzwischen hier im Norden auch im Tierschutz aktiv und unterstützen eine wahnsinnig engagierte tolle Frau mit einem Tierschutzhof. Nur verständlich für alle, die wissen, was diese Arbeit bedeutet, was man alles aushalten kann, wenn man am Ende dieses wahnsinns überwältigende Gefühl im Herzen hat, wenn man einem Tier helfen und in ein erfülltes Leben zurückhelfen konnte. Viel Kraft Euch, eine besinnliche Weihnacht und einen möglichst sanften und leisen Rutsch ins neue Jahr!
Eure Kroete, Kai, Lenchen, Fienchen und Pepsi aus Hamburg (Vermittlung 2013)