Fino
Hallo liebes Team der Hundehilfe,
heute will ich nur kurz daran erinnern, dass Fino nun genau 1/2 Jahr bei uns ist und wir uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen können. Wir haben viel Freude miteinander. Wanderungen machen ihm besondere Freude, wenn es auch für ihn bei diesem heißen Wetter anstrengend ist und wir alle halbe Stunde eine Pause einlegen müssen und ihm etwas zu trinken anbieten müssen. Wir beschränken uns meist auf die Abendstunden und wandern auch nie weiter als 10 km. Ansonsten aber haben wir bei kühleren Temperaturen durchaus schon mal 16 km am Stück ohne Probleme absolviert. Dann aber war der kleine Kerl ziemlich "erschossen" und hat sich anschließend einen ausgiebigen Erholungsschlaf gegönnt. Wenn er dann mal nicht so richtig ausgelastet ist, ist spätestens am Abend eine ausgiebige "Rauferei" angesagt, die so lange dauert, bis er vor Müdigkeit fast umfällt. Dabei ist es für uns immer erstaunlich wie gefühlvoll er mit uns umgeht, wenn er schnappi macht. Bis heute hat er noch niemals zu fest zugebissen und uns weh getan. Er ist auch in dieser Beziehung ein Hund mit sehr viel Gefühl.
Mittlerweile habe ich dann auch meine "Angst" überwunden und lass ihn trotz stürmischem Gebelle mal zu anderen Hunden und siehe da, wenn er mal an der langen Leine gehen kann, findet er durchaus auch Freunde, mit denen er sich balgen und mit denen er spielen kann.
Also lange Rede kurzer Sinn - wir alle sind froh und glücklich mit unserem Zusammenleben und es ist jeden Morgen eine Freude, wenn Fino vor dem Bett steht und wartet, dass der Tag mit einer Streicheleinheit beginnt.
Herzliche Grüße also aus dem Saarland und weiterhin alles Gute für Sie, Ihre Familien und all Ihre Hunde, für die Sie hoffentlich bald ebenfalls ein schönes Zuhause finden.
liebes team der hundehilfe,
Hallo liebes Team der Hundehilfe,
dafür bedanken, dass Sie uns diesen wunderbaren Hund "zugetraut" und überlassen
haben! Wir haben damit den liebenswertesten und unkomplizierztesten Hund den wir
kennen in unsere Familie aufnehmen können und wir glauben, dass er auch sehr
zufrieden mit seinem neuen Rudel und seinem neuen Zuhause ist.
so aufregenden Erkunden der neuen Wohnumgebung begann umgehend die gegenseitige
Lernphase. Wärend unser Fino uns am zweiten Tag morgens sehr deutlich seine
"Toilettenbedürfnisse" klar gemacht hatte, haben wir alle drei schon sehr viel,
und vor allen Dingen ohne jeglichen Stress, voneinander gelernt. Spazieren und
wandern (wir haben jetzt schon mehr als 40 km miteinander erkundet) machen uns
unsäglichen Spaß und wenn Fino hinterher sein Erholungsschläfchen hält, sieht
man, wie zufrieden er mit der erbrachten Leistung ist. Was wir noch am austesten
sind, ist die richtige Futtermenge zu finden. denn das ein oder andere mal wirft
er uns einfach mal seinen leeren Fessnapf vor die Füsse, wenn er noch Hunger
hat. Aber ich denke, das werden wir auch noch in den Griff kriegen.
"Nachtverhalten": wenn wir abends aus dem Bad kommen liegt Fino bereits in
seinem Körbchen und bleibt dort auch, bis am nächsten morgen die Rolläden
hochgezogen werden - ein absolut problemloses "Familienzusammenleben". Auch hat
er inzwischen schon gelernt auf "Fino komm" zu reagieren und sich seine
Streicheleinheit bzw. sein Leckerli für diese brave Leistung abzuholen. Auch an
der Schleppleine geht er ganz brav und vorbeikommende Spaziergänger nimmt er
zwar zur Kenntnis, belästigt sie aber in keiner Weise. Im Haus ist er ein ganz
wachsamer Beschützer und verbellt jeden Fremden, der ins Haus kommt.
Hundefreunde zu gewinnen, fällt ihm allerdings offensichtlich sehr schwer. Zwar
geht er bei Spaziergängen auf fremde Hunde zu, beschnüffelt sie kurz, um dann
aber fast regelmässig gleich loszubellen. Lediglich eine kleine Pekinesendame
hat letzte Woche mal sein Wohlwollen gefunden und wurde nicht gleich
"angemacht":
Sind wir beide zusammen in der Wohnung, sucht er permanent den Blickkontakt zu
uns und läuft ständig zwischen uns hin unbd her, immer auf der Suche nach noch
mehr Streicheleinheiten. Er ist einfach ein ganz lieber "Schmuser", den man den
ganzen Tag einfach nur knuddeln möchte. Wir könnten ihm aber auch noch den
Spitznamen "der Schnüffler" oder auch "unser Scheisserle" (midestens 4 mal am
Tag ist normal) nennen. raten sie mal warum?!
auch unserem Kleinen geht es offensichtlich blendend. Inzwischen ist er auch
ein vollwertiges Mitglied unserer (Steuer-)Gesellschaft und auch in rechtlicher
Hinsicht versicherungstechnisch abgesichert. Da er zudem ein sehr sozialer Hund
ist, hat er sich auch entschlossen für seine Retter eine jährliche Spende zu
überweisen.
bedanken uns nochmals dafür, dass Sie uns ihr Vertrauen geschenkt und Fino
überlassen haben. Wir werden uns auch in Zukunft hin und wieder mal melden und
Sie an unserem Mensch - Hund Zusammenleben teilhaben lassen.