Wauzi heißt jetzt Janosch
Heute haben wir unserem lieben Janosch, wenn dies überhaupt noch steigerungsfähig ist, besonders viele Streicheleinheiten zukommen lassen. Der 3. Jahrestag unserer Zusammenkunft muss doch gebührend gefeiert werden.
Ein extra leckeres Hundemenue, ein ausgedehnter Spaziergang und viele Liebkosungen verarbeitet nun unser kleiner Racker in seinen Träumen hier neben mir auf der Couch.
Liebes Team der Hundehilfe,
heute vor 2 Jahren haben wir uns kennen- und schätzengelernt.
An diesem denkwürdigen Tag haben Sie uns unseren lieben Janosch übergeben und uns wieder zu glücklichen Hundebesitzern gemacht. Nochmals herzlichen Dank dafür.
......dieses tierische Vierergespann tobt morgens und mittags täglich durch den Wald und über die Felder. Es sind Janosch's beste Freunde.
Alle super lieb und verspielt.
Herzliche Grüsse aus dem Wald
Liebes Team der Hundehilfe,
Jansoch schwimmt leidenschaftlich gerne in allen Seen, Flüssen und Weihern.
Als Beweis senden wir Ihnen ein Video von unserem Schwimmtalent.
Bei seinem Temperament auf den Wanderwegen benötigt er diese Abkühlung.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und nochmals danke für all Ihre Mühe
Familie F. mit Janosch
Liebes Team von der Hundehilfe Nahe Saar,
nun wird es höchste Zeit, daß ich mich wieder mal melde.
Bald feiern wir meinen 2. Geburtstag. Ich erlebe hier immer wieder so viele neue und tolle Überraschungen in meinem Hundeleben.
Mein Frauchen sagt mir jeden Tag: Janosch, du bist der aller allerbeste, liebste und tollste Hund der Welt.
Wenn ich sie dann so anschaue, mit meinem süßen Dackelblick, schmilzt sie dahin und ich verdrehe ihr damit jeden Morgen die Augen.
Meine Familie ist so glücklich mit mir und ich natürlich mit ihnen auch. Ich habe wirklich nichts auszusetzen. Besser könnte es nicht sein.
Mein Frauchen wollte unbedingt, daß ich das Meer kennenlerne, da ich ein so großartiger, leidenschaftlicher und guter Schwimmer bin.
Sie hatte dazu den richtigen Riecher. Das war wirklich der absolute Traumurlaub. So etwas tolles hatte ich vorher noch nicht erlebt.
Im Hotel war ich herzlich willkommen und natürlich wieder super brav. So wie man das ja von mir gewöhnt ist.
Wir waren den ganzen Tag am Strand und ich durfte mit ganz vielen netten vierbeinigen Freunden toben und rennen.
Der nächste Meerurlaub ist schon geplant, weil wir alle soviel Spass zusammen hatten.
Mein Garten, mein Haus, meine Familie sind mir so ans Herz gewachsen, daß ich dieses alles auch gut verteitige.
Ich bin ein guter Wachhund, meint mein Herrchen. Aber es ist ja bekannt, Hunde die bellen, beißen nicht.
Nun genieße ich den Sommer und freue mich auf die vielen Wanderungen in der Pfalz und an der Mosel,
denn der nächste Urlaub am Meer läßt nicht mehr lange auf sich warten.
Bitte grüssen Sie mal meine Geschwister und alle die mich lieb haben
Ihr Janosch
P.S. Am letzten Wochenende hatten wir hier im Wald eine nette ungarische Begegnung. 6 tierische Freunde, alle aus meiner alten Heimat.
Von der Hundehilfe Nahe Saar vermittelt. Ist das nicht fantastisch, was das Team alles für uns geleistet hat, damit es uns soooooo gut geht.
Nochmals tausend Dank dafür, auch von meiner Familie!!!
Liebe Frau D.,
bevor das supertolle, ereignisreiche Jahr mit den vielen fantastischen Erlebnissen zu Ende geht, möchte ich mich noch einmal melden, um Ihnen
zu sagen wie glücklich wir sind, Sie und die lieben Menschen von der Organisation - Hundehilfe Nahe Saar - kennengelernt zu haben.
Meine Familie wollte ein etwas ruhiger, kleiner Hund, mittleren Alters. Aber mein Frauchen sagt immer: Als sie mich gesehen hat, war es wie ein Blitz in ihr Herz.
Nun haben sie mit mir das stürmischste, einjährige Energiebündel bekommen, das sie so sehr lieben. Vor allem wenn ich mit meinem treuen Bambi-Blick,
den grossen Dackel-Ohren denen nichts verborgen bleibt, zu Ihnen auf die Couch springe. Seit ich bei den Füchsen lebe, bin ich ein echter Fuchs-Jagdhund.
Ich bin den ganzen Tag auf der Jagd und damit beschäftigt, meine 2 beinigen Füchse zu unterhalten.
Mein Herrchen sagt, ich bin der Pfoten-Wecker auf 4 Beinen, nasser Nase und riesiger Zunge.
Mein erstes Schneeerlebnis war fantastisch. Wie ein kleiner Eisbär bin ich durch den Schnee gewirbelt.
Danach machte das Kuscheln auf dem Sofa nochmal soviel Spaß.
Weihnachtswünsche habe ich wirklich keine mehr. Ich habe alle meine Wünsche schon erfüllt bekommen. Ich bin im Hundeschlaraffenland bei meiner Familie.
Hier habe ich die Liebe, Freiheit, Zärtlichkeit, Geborgenheit und stets ein gut gefüllte Napfstation mit allerhand Leckereien aus Frauchens Backofen.
Freunde auf vier Pfoten habe ich zuhauf. Vor allem super tolle Hundemädels. Frieda, Tila, Bonnie, Indi, Kira, Molly und viele mehr. Ich liebe alle. Was will man mehr.
Der einzigste Wunsch wäre, daß alle Lebewesen dieser Erde so ein glückliches Zuhause hätten ohne Schmerz und Leid.
Deshalb wünsche ich all denen die mir und meiner Familie zum großen Glück verholfen haben, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr.
Euer Janosch von der Saar
P.S. Im Anhang finden Sie ein paar aktuelle Fotos von mir. Diese werden für einige Familienmitglieder als Weihnachtsgeschenk verpackt.
Und zum Jahreswechsel packen wir dann wieder die Koffer. Dann geht es nochmals auf neue Wander- und Schnüffelwege in die Weinberge.
Fotos:
Sascha Struss Photography
Liebe Freunde von der Hundehilfe Nahe Saar,
nachdem ich nun schon seit 5 Monaten ein festes Familienmitglied bei den
Füchsen bin, durfte ich im August meinen
ersten gemeinsamen Urlaub in Österreich im Pitztal erleben.
Frauchen hat sich so gefreut, dass wir alle, dass heißt die Kinder und
drei Enkelkinder mit in den Urlaub fahren und wir mal
so richtig Zeit füreinander haben werden.
Herrchen hat beim Autopacken gesagt, Janosch dein Koffer ist ja größer
und schwerer als mein eigener Koffer.
Das war ja klar. Frauchen hat auch allerhand Decken, Tücher, Futter,
Leckerchen, Näpfe meine Schmusetierchen usw. mit eingepackt.
Damit es mir auch besonders gut gehen sollte und ich nichts von zu Hause
vermisse.
Die 6 stündige Autofahrt war kein Problem für mich. Ich habe gut
geschlafen und zwischendurch hatten wir 2 mal Pausen eingelegt.
Für einen kurzen Spaziergang und ein kleines leckeres Häppchen.
Es war mein erster Hotelurlaub und ich habe mich pudelwohl gefühlt. War
super brav, habe nicht gebellt und in der Nacht toll geschlafen.
Das war ja auch kein Wunder.
Denn gleich am 1. Tag haben wir mit der ganzen Familie eine große
Bergtour unternommen.
Meine ganze Familie konnte es nicht fassen, mit welch einer
Selbstverständlichkeit ich in die Gondelbahn eingestiegen bin.
Aber das ist doch selbstverständlich. Dort wo meine Familie hingeht, da
will ich auch sein. Denn sie sagen immer zu mir,
Janosch was bist du für ein schlaues Kerlchen.
Anfangs war ich schon etwas mißtrauisch als wir über die großen
Kuhweiden gewandert sind. Doch bald merkte ich, daß es dort noch
einiges mehr an Vierbeinern gab. Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen und auch
ein Murmeltier hat laut auf sich aufmerksam gemacht.
Mit den Enkelkindern 7 J. , 10 J. und 12 Jahre habe ich sehr viel
gespielt und getobt. Ich liebe sie und sie lieben mich.
Wir sind über die Felder gerannt, die Berge hinauf geklettert und in die
Bäche gesprungen. Es war so richtig toll.
Jetzt habe ich meiner ganzen Familie gezeigt, daß ich urlaubstauglich
bin und ich freue mich auf unseren nächsten gemeinsamen Urlaub.
Also bis bald, komme Euch auch gerne mal besuchen
Euer Janosch
...zu meinem Geburtstag im September, hat mich eine liebe Bekannte aus Mainz, Frau Dr.
G. H.,
mit einem wunderschönen Gedicht überrascht.
Ich bin so begeistert davon, daß ich Ihnen das gerne zukommen lasse.
Neues von Janosch
Hallo, liebes Team der Hundehilfe Nahe Saar,
Manchmal denke ich, o Graus,
wie sähe wohl mein Leben aus,
hätt meine Familie ich nicht getroffen,
deren Herz weit für mich offen.
Nun hab ich, fern von Budapest,
ein wunderschönes neues Nest
und bin, wie ist das wunderbar,
der stolze Janosch von der Saar!
Frauchen ist von mir entzückt,
und wenn sie an ihr Herz mich drückt,
sagt sie strahlend dann und wann:
„Nun seht Euch diesen Janosch an!
Was ist das für ein lieber Schatz,
mein Herz hat für ihn einen Sonderplatz.
Er hat Charakter und Format,
er ist ein wahres Unikat!“
Stellt euch vor, neulich im Wald,
hab ich mich total verknallt
in eine junge Hundedame,
Frieda ist ihr schöner Name!
Doch mein Frauchen hatte Trost bereit:
"Janosch, alles braucht seine Zeit.
Du bist fürs Flirten noch zu jung,
brems deine Begeisterung!"
Ich lerne Neues jeden Tag,
nichts gibt‘s, was ich nicht gerne mag.
Das Wandern macht besondren Spaß,
kugle mich im frischen Gras.
Ich plantsche fröhlich durch den Teich,
der hinterm Haus mir winkt sogleich.
Manchmal spiele ich auch „Schaf“,
dann tu ich ganz besonders brav.
Wenn Frauchen feiert Gartenfeste,
die für mich das Allerbeste.
Ich werd verwöhnt und zart getätschelt,
wie ein braves Hundekind verhätschelt.
Dann zeig ich allen dafür auch,
meine Künste, wie sie Brauch:
Ich apportiere Stöck und Steine,
stell mich auf die Hinterbeine.
Pfötchen geb ich nur den Damen,
die extra meinetwegen kamen.
Dann bekomme ich zum Schluss
von Frauchen einen lieben Kuss.
Um mich als Sportler zu beweisen,
durft ich mit nach Österreich reisen.
Meine Familie war sehr gut gelaunt,
weil ich sie ziemlich oft erstaunt.
Ich kletterte auf steilen Wegen,
hab auf manchem Gipfel stolz gelegen,
konnt mich im Bergquell dann erholen
und kühlen meine heißen Sohlen.
Nun kommt der Herbst, der für mich neu,
und ich mich auf Kastanien freu,
Ich übe, Äpfel aufzufangen,
die grade noch am Baum gehangen.
Ich hätte wirklich nicht gedacht,
dass mir hier so viel Freude lacht,
und ich bin dankbar für das Leben,
das mein Frauchen mir gegeben.
Was ich nicht so gut kann schildern,
zeigt Frauchen Euch in tollen Bildern.
Ich bin als Model sehr geübt
und habe sie noch nie betrübt.
So, genug für heut, Ihr Lieben,
hab noch nie so viel geschrieben.
Ich meld mich wieder, ist doch klar,
Euer Janosch von der Saar
Liebes Team der Hundehilfe,
vor 3 Monaten hatten wir unser 1. Telefonat geführt und 4 Tage später durften wir unseren kleinen Liebling schon in den Armen halten.
Wir sind sehr glücklich für dieses Kennenlernen und diese Zusammenfügung.
Janosch ist für uns der ideale Wegbegleiter, der es uns sehr leicht gemacht hat, ihn von der 1. Stunde an zu lieben und in unser Herz zu schließen.
Mit folgenden Worten versuche ich Janosch treffend zu beschreiben:
J Juwel, Juli geboren, juhu
A Akrobat, außergewöhnlich, ausgefallen, atemberaubend, Artist,
artiger Autofahrer, Abendbrotgenießer
N Naturliebhaber, Nachfolger (von Laika), Namensänderung
(Wauzi), null Probleme, niedlich
O Original, oberlieb, Omelettgenießer, orkanartiger Schmuser und
Küsser
S schlau, schön, sagenhafter Spassmacher, Scherzkeks,
selbstbewußt, schnell, stürmisch, super super gehorsam
C Charmeur, charakterfest, Couchschläfer, charmant, clever, Chef
H hübsch, hungrig, harmonisch, Herdentier, hundertprozentig
lieb, hinreißend, hochintelligent, Höchstleistung
Im Anhang finden Sie nun von unserem liebenswerten Goldschatz ein paar aktuelle Fotos.
Noch ein paar Worte von Janosch an das aufopfernde Team der Tierhilfe Nahe Saar.
Hallo Ihr lieben Lebensretter!
Ich bin so glücklich und zufrieden bei meiner neuen Familie. Ich durfte schon so vieles entdecken in dieser kurzen Zeit, in der ich hier lebe.
Hier ein kurzer Überblick über die 10 wichtigsten Dinge und Tagesabläufe die mein Hundeherz höher schlagen lassen.
Mein himmlisches Hundeleben bei den Füchsen:
1. Ob Sonne oder Regen -- tägliche Joggingrunde im Wald mit Frauchen und Herrchen -- ohne Leine -- weil ich so sehr gehorsam bin !!!
2. Dreimal täglich super leckeres, abwechslungsreiches Essen
3. Das kennenlernen und rennen im Wald und über die Felder mit Hundekumpels und vor allem den toll riechenden Hundemädchen
4. Frühmorgens Zeitungslesen mit Frauchen, dann kann ich mich auch richtig fest auf ihren Schoß kuscheln
5. Fantastische Wochenendwanderungen in den Weinbergen an der Saar und in der Pfalz
6. Toben und schmusen mit den Enkelkindern meiner Familie
7. Seit neuestem schwimme ich mit den Goldfischen im Gartenteich -- mußte sein, wegen der Hitze --
8. Nach 22 Uhr letzte Abendrunde zum Waldrand
9. Ein himmlisches Kuschelbett zum träumen
10. Die vielen Streicheleinheiten und das ganz grosse Loben, weil ich ein so toller und lieber Hundebub bin. Ich schmelze dann dahin und werfe alle 4 Pfoten in die Luft
Ich könnte noch soviel von meinen vielen tollen und abwechslungsreichen Aktivitäten berichten, aber die Pflicht ruft. Jetzt höre ich doch das Garagentor.
Ich kann mein Herrchen nicht alleine wegfahren lassen. Er freut sich doch so sehr, wenn ich ihn begleite.
Also bis bald,
Euer glücklicher, dankbarer Janosch
Bitte grüßt mal ganz lieb meine Geschwister von uns!
Liebes Team der Hundehilfe,
seit vielen Wochen sind wir wieder glückliche Hundebesitzer und das haben wir Ihnen zu verdanken.
Nach dem Verlust unserer Laika hätten wir nicht geglaubt, so ein Glück wieder zu finden.
Von der ersten Stunde in dem Janosch (Wauzi) in unser Heim kam, glaubte man dieser kleine Hund hat hier schon immer gelebt.
Alles klappt wunderbar mit ihm. Die ganze Familie sowie unsere Freunde sind von diesem kleinen Schatz begeistert.
Wir wünschen Ihnen bei all Ihrer vorbildlichen Arbeit die Sie für diese armen Seelen leisten, sowie für Ihre Vermittlung, immer das richtige Händchen sowie das nötige quentchen Glück.
Ich freue mich, Sie bei Gelegenheit wiederzusehen um Ihnen nochmals persönlich zu danken, für das Glück das wir täglich mit Janosch erleben dürfen.
Mit freundlichen Grüssen
Ihre ......
Liebes Team der Hundehilfe,
wir wünschen Ihnen zum Osterfest alles, alles Liebe und Gute.
Janosch ist so ein toller Schatz. Die ganze Familie ist richtig glücklich mit ihm. Meine Enkeltochter C. (12J.) hat auf Ihrem Mobiltelefon als ihr Profilbild ein Foto von Janosch.
Darauf steht: Janosch wir haben dich ganz, ganz, ganz, toll lieb. Ist das nicht süss? Am Sonntag waren wir in H. zum Gottesdienst. In dieser Zeit durfte Janosch mit der Familie unserer Tochter einen großen Spaziergang um den Bostalsee unternehmen. Alle waren sehr begeistert.
Wir haben wirklich von Ihnen den besten Schatz bekommen. Dafür möchten wir uns nochmals bedanken. Unser tägliches Programm ist. Morgens fast 1 - 2 Stunden durch den Wald rennen. Am Mittag wieder eine Stunde toben auf den Feldern, und nach 22 Uhr einen kurzen Abendspaziergang. Dazwischen gibt es ganz viele Streicheleinheiten und Schmusezeiten.
Nochmals alles Liebe und schöne Ostertage wünscht Ihnen Ihre Familie ..... und unser Goldschatz - Janosch -
Liebes Team der Hundehilfe,
ich möchte mich heute gerne einmal schriftlich bei Ihnen melden und mich nochmals ganz herzlich bedanken und Ihnen sagen, wie glücklich wir mit unserem temperamentvollen süssen kleinen Schatz sind.
Wir haben richtig viel Spass und Freude und sind so glücklich, dass Sie uns so einen tollen Hund vermittelt haben.
Unser Dank geht auch an das ganze Team in Ungarn, die soviel für die Tiere und die Not vor Ort leisten.
Aber nun möchte unser kleiner Wirbelwind erzählen, wie es ihm in den vergangen Wochen in seiner neuen Heimat ergangen ist.
An alle Menschen die mich gepflegt haben,
ich bin ja so glücklich, dass ich bei so einer lieben Familie einziehen
durfte. Ihr habt wirklich viel für mich getan und dafür bin ich euch so
unendlich dankbar.
Auf der Fahrt zu meiner neuen Familie habe ich mich ganz fest an mein
neues Frauchen im Auto gekuschelt. Ich spürte, dass sie immer noch
traurig war, weil ihre Hündin vor 3 Monaten gestorben ist. Ich habe mir fest vorgenommen, sie
immer froh und glücklich zu machen. Und das gelingt mir super.
Sie muss soviel lachen über meine Spässe und mein Temperament. Ich lasse
sie auch nicht aus meinen Augen, wenn ich auch hundemüde bin. Ich
begleite sie auf Schritt und Tritt.
Natürlich wollte ich auch mit ihr in das Bett einsteigen, aber das hat
sie mir so liebevoll erklärt, dass das nicht möglich ist und so habe ich
mich ganz lieb vor ihr Bett auf mein ganz dickes Hundebett gelegt.
Nun bin ich ganz nah bei ihr.
Mein Frauchen und mein Herrchen gehen ganz viel mit mir in den Wald und
über die Felder zum spazieren. Dort treffen wir viele 4-beinige Freunde. Mit den ganzen Hundefreunden renne, tobe und springe ich durch die Luft und über die Felder.
Einen Namen war noch nicht für mich gefunden. Aber das war auch gar
nicht wichtig, Sie nannten mich am Anfang immer - komm kleiner Schatz -
Sie wollten mich zuerst beobachten um dann den geigneten Namen zu
finden. Da ich im Wald mit meiner Nase immer auf dem Boden schnüffelte,
nannten sie mich Schnuffel, aber da ich auch immer so viel Spässe machte
riefen Sie mich auch - komm du kleiner Kasper.
Aber meine Chefin meinte, da ich doch ein ungarischer Bub bin, sollte
ich auch einen ungarischen Namen bekommen. Und so hat man mich nach
einer Woche - Janosch - genannt.
Ich finde, das ist doch ein richtig schöner Name. Also wurde aus dem
Wauzi ein stolzer Janosch.
Wir bekommen natürlich viel Besuch, weil sie mich doch kennenlernen
möchten. Dann sagen alle, ist das ein toller und lieber Hund. Habt ihr
ein Glück, das ist ja wie ein Sechser im Lotto.
Ich spüre, dass sie von mir reden und zeige mich auch nur von meiner
aller, allerbesten Seite.
Am tollsten finde ich die Kinder und Enkelkinder von meiner Familie. Da
werde ich liebkost, gestreichelt und es wird ganz viel geschmust mit mir.
Mein Frauchen kocht dann immer leckeres Essen und ich bekomme von jedem
was ab. Ich war ja auch sehr mager, sagt mein Herrchen und das soll sich
doch ändern.
In unserem Garten gibt es auch sehr viel zu entdecken. Ich habe alle
Spielsachen und Bälle von meinen Vorgängern geerbt.
Autofahren finde ich auch super toll. Denn dann geht es immer
irgendwohin auf Tour. Ich muss ja noch soviel entdecken.
In den Wochen, in denen ich nun schon bei meiner neuen Familie bin,
habe ich schon sehr viel erlebt. Man könnte glauben ich wäre schon immer
hier gewesen.
Wir waren schon zweimal im Restaurant. Perfektes Benehmen hat man mir
bescheinigt und dafür gab es natürlich eine leckere Belohnung. Herrlich.
Im Sommer fahren wir mit der ganzen Familie in den Wanderurlaub. Das
wird bestimmt auch super spannend.
Also liebe Pflegeeltern, ihr müsst euch keine Gedanken um mich machen. Mir
geht es so gut. Ich fühle mich pudelwohl und meine Familie sagt mir
jeden Tag wie lieb sie mich haben
und dass sie mich nie wieder hergeben. Ist das nicht toll. Das habe ich
mir doch immer gewünscht.
Zum Schluss noch einen Spruch von Louis Sabin
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich
glücklich und reich !!!
Bis bald und ganz liebe Grüsse von mir an all meine Hundefreunde und die
lieben Menschen in Ungarn
Euer Janosch (früher Wauzi genannt)