Balou heißt jetzt Timmy
Liebes Team der Hundehilfe,
heute möchte ich Ihnen einmal von unserem Timmy berichten.
Immer wieder muss ich betonen (und schwärme auch jedem vor) welch gute Entscheidung es war, uns (als Senioren) für ein "Seniorenhündchen" zu entscheiden. Dieser Hund ist einfach nur ein Schatz. Mittlerweile darf er auch schon (an ausgesuchten Stellen) ohne Leine laufen. Das klappt auch ganz gut. Aber in ihm steckt ein kleiner Jäger. Aber damit haben wir ja Erfahrung und wenn wir auf die Anzeichen achten... Einmal ist er allerdings schon mal einer Fährte nach. Nase in die Luft und tschüss... weg war er.
Oh je. Zum Glück waren wir mehrere, ich blieb an der Stelle stehen, mein Mann hinterher u der Rest der Spazierrunde zurück Richtung Auto. Der ganze Schreck dauerte nur +- 10 min (wahrscheinlich, mir war es eine Ewigkeit). Timmy hatte mal nur eben eine große Runde durchs Gelände/Gebüsch gedreht und blieb dann brav bei anderen Spaziergängern mit Hund stehen und hat abgewartet, bis unsere Tochter (auf dem Weg zum Auto) ihn wieder einsammelt. Nun darf er eben nur noch an gut übersichtlichen Stellen ohne Leine laufen. Aber das macht ihm gar nichts aus. Egal ob es eine große Runde ist oder eben mal nur eine kurze (zeit- oder wetterabhängig/ er ist kein Allwetterhund, Regen o.k. aber bitte nicht zu viel und bitte kein Sturm) ...unser Timmy ist zufrieden.
Zwischenzeitlich waren wir auch beim Tierarzt. Nur mal zum Vorstellen und Herzchen abhören. Soweit alles o.k. Aber es wurde ein Wackelzahn festgestellt, der dann beim TA zum Teil abgebrochen ist, so dass gestern eine kleine Zahn OP anstand, bei der der Restzahn und die Wurzel entfernt werden mußte. Gleichzeitig auch der Zahnstein usw. Heute ist er schon wieder fit, als sei nichts gewesen. Zum Glück!
Auf den Fotos sieht man, wie Timmy den Frühling genießt und wie er es sich auf seiner "Couch" bequem macht. Und einen schönen Schattenplatz unter dem alten Hänger hat er sich selbst ausgesucht. Dort hat er eine Pause eingelegt, nach ausgedehntem Stöbern auf der Wiese.
Liebe Grüße
Neue Nachrichten von Timmy
Nachdem wir die Weihnachtsverpflichtungen jetzt hinter uns haben, kann ich endlich einmal ausführlich über Timmy`s Eingewöhnung im neuen Zuhause berichten.
Also: die Eingewöhnung hat bis jetzt, entgegen meiner Befürchtungen, so problemlos geklappt, dass ich es immer noch nicht glauben kann. Ich warte immer noch darauf, dass irgendwas geschieht (das wahre Gesicht). Er ist sooo brav und ruhig. Man hört ihn den ganzen Tag nicht. Mittlerweile bleibt er sogar liegen, wenn jemand das Zimmer verlässt oder reinkommt. Er läuft nicht mehr ständig hinterher. Es sei denn, es klappert oder raschelt in der Küche, oder in der Vorratskammer, in der auch der Leckerchenvorrat untergebracht ist. So langsam reagiert er auch auf seinen Namen. Heute beim Morgenspaziergang haben wir den Rückruf an der Schleppleine geübt. Er nutzt jetzt auch die ganze Länge der Leine aus. Gestern wollten wir bei dem schönen Wetter nicht ohne Hund spazieren gehen (wir waren eingeladen) also sind wir nach dem Mittagessen wieder nach Hause und haben Timmy abgeholt. Eigentlich wollte ich ihn lieber zuhause lassen, da ich ihm nicht den Stress der Autofahrt und dann auch noch fremde Umgebung und großen Familienansammlung (12 Pers incl. 2 Kinder 10 u 7 J und 1 kl Hundedame) zumuten. Aber wie gesagt, Timmy abgeholt, erstmal großen Spaziergang, dann zu Kaffee u Kuchen zu „Tante u Onkel“ . Entgegen aller Befürchtung keine Spur von Stress. Alles wurde beschnüffelt u begutachtet, jeder begrüßt und jede Menge Streicheleinheiten. Erst hab ich alle gebremst „bloß nicht zu viel, nicht dass ihm das alles zu eng wird“, aber nachdem er von selbst zwischendurch von einem zum anderen gewandert ist, um sich gribbeln zu lassen, war ich dann auch beruhigt. Dann gab´s auch noch FLEISCHWURST in der Küche.
Wir haben in Ruhe Kaffee getrunken, die Hunde waren brav. Alles gut. Von wegen, dass ist ihm zu viel, dass ist noch zu früh… Alles gut und entspannt. Jetzt hab ich erstmal noch Urlaub bis zum 11.01. also können wir noch viel Zeit mit Üben und Faulenzen verbringen. Weitere Berichte folgen…
Wir sind sehr froh mit unserem neuen Familienzuwachs!!! Vielen vielen Dank.