Luna

Luna im Tierheim in Ungarn
angekommem

 

 

Hallo liebes Team der Hundehilfe, 

 

wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich nun schon bald sieben Jahre alt werde und mich noch immer pudelwohl fühle. Ich hoffe Euch geht es genau so gut wir mir, 

 

viele Grüße 
Luna

 

 

 

Liebes Team der Hundehilfe,

 

nun ist es schon mein dritter Jahreswechsel, den ich seit meiner Vermittlung erlebe.

 

Ich wollte Euch nur kurz Bescheid geben, dass es mir noch immer prima geht und ich mich des Lebens erfreue, sieht man einmal von den

Silvesterknallern ab, die ich momentan auf meinen Spaziergängen hören muss. Aber das ist ja in ein paar Tagen wieder vorbei.

 

Ich bin viel unterwegs und begleite meine Menschen (fast) überall hin. Ich liege aber ebenso gerne in meiner kuscheligen Ecke und

passe auf meinen Freund den Kater auf, mit dem ich mich nach wie vor prima verstehe, es sei denn, er möchte etwas von meinen Mahlzeiten abhaben.

 

Ich habe Euch ein paar Fotos aus dem letzten Jahr angehängt, damit Ihr mich nicht vergesst.

 

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute für das Neue Jahr!

 

Viele Grüße

 

Eure Luna

Liebes Team der Hundehilfe,

vor mehr als einem Jahr habt Ihr mich aus Ungarn nach Deutschland geholt und genau heute vor einem Jahr bin ich in meinem neuen Heim in Nordrhein-Westfalen eingezogen.

„Aller Anfang ist schwer“, so lautet - glaube ich - ein Sprichwort bei Euch Menschen. So war es auch bei mir. Am liebsten wäre ich gleich wieder zu Euch gelaufen. Mein neues Frauchen und auch mein Herrchen hatten es mir schön eingerichtet, mit allem, was ich als Hund bisher gar nicht kennen gelernt hatte.

Da war der Garten, in dem ich nach Herzenslust toben sollte, ein eigenes Körbchen mit kuscheliger Decke, sogar ein eigener Essplatz war für mich hergerichtet. Aber dann war da auch dieser Kater, dieser gestreifte Tiger in Kleinformat, der sofort auf mich losging und mir wohl zeigen wollte, wer hier Herr im Haus ist.  Gott sei Dank ist nichts passiert, aber eine herzliche Begrüßung mit meinen anderen tierischen Bewohnern hatte ich mir wohl anders vorgestellt.

Meine sofortige Suche nach Schlupflöchern im Garten war leider erfolglos, das gesamte Grundstück bot keinerlei Entweichungsmöglichkeiten. Also musste ich den Gedanken an eine schnelle Flucht auf vier Pfoten begraben, denn am liebsten wäre ich sofort wieder zu Euch nach Idar-Oberstein gelaufen.

Nach einer Woche kam auch noch eine Hundetrainerin ins Haus. Die sollte mir wohl beibringen, annähernd vernünftig an der Leine zu gehen. Hiergegen hatte ich mich immerhin zwei lange Wochen mit gutem Erfolg zur Wehr gesetzt. Wenn es mir in den Sinn kam, legte oder setzte ich mich einfach hin, egal wo und mit wem ich gerade unterwegs war. Ich muss zugeben: Bei Herrchen hat es mir besonderen Spaß gemacht.

Nach 2 Stunden Übung war das Problem dann allerdings erledigt. Ich weiß bis heute nicht, wie sie mich rumgekriegt hat, aber seitdem laufe ich prima an der Leine und setze mich vor einer Straßenüberquerung sogar hin. Das habe ich meinen beiden Menschen schon mal gut beigebracht.

Überhaupt, mit den beiden komme ich mittlerweile gut zurecht. Vollpension, Auslauf, Futter, alles bestens.

Manchmal kommen andere Menschen zu Besuch, da bleibe ich lieber in meiner Ecke neben dem Sofa und kümmere mich nicht darum. Wenn Herrchen allerdings den Grill anwirft gebe ich meine Zurückhaltung auf und weise dezent darauf hin, dass er auch für mich bitte eine Wurst auflegen möge.

Apropos Hinweis: Fremde, die sich an meinem Grundstück langbewegen weise ich dezent darauf hin, dass es mich gibt. Frauchen meint, ich hätte eine tiefe laute Bellstimme.

Auch im Urlaub war ich schon in diesem einen Jahr, ich habe in der Ostsee geschwommen und in den Alpen im Schnee gestöbert, das hat mir richtig Spaß gemacht.

Eines kann ich Euch sagen, ich habe mittlerweile ein super Hundeleben, bin zwar noch etwas zurückhaltend, aber es war auch viel, was da an Eindrücken auf mich einprasselte. Alles kenne ich immer noch nicht. Mal abwarten, wie es im nächsten Jahr aussieht.

Ach ja, der Kater: Der ist mittlerweile einer meiner besten Freunde, wir warten gemeinsam auf das Frühstück, spielen manchmal - leider nur kurz, da er schneller ist- im Garten oder liegen einfach nur nebeneinander so da. Nur wenn er an mein Futter will, muss ich ihn manchmal ein wenig in seine Schranken weisen, aber mittlerweile hat er erkannt, dass ich die Frau im Haus bin.

Ja, liebe Leute der Hundehilfe, ein dickes Dankeschön für Eure Taten und so gerne ich Euch auch habe:

Jetzt bleibe ich hier!

 

 

 

 

Liebes Team der Hundehilfe,

 

Luna nebst Familie grüßt herzlich aus dem Winterurlaub.

 

 

Luna wartet auf den Bus

 

 

 

Liebes Team der Hundehilfe,

wir wünschen Ihnen einen „Guten Rutsch“ sowie alles Liebe und Gute für das

Jahr 2016 !

Luna entwickelt sich weiter sehr prächtig, die Anfangsschwierigkeiten sind längst überwunden. Und wie man sieht, nehmen Hund und Katze nun schon morgens das Frühstück gemeinsam ein und vertragen sich auch sonst sehr gut.

 

Hund und Katze

Liebes Team der Hundehilfe,

 

wenn wir später an unseren ersten Sommer mit Luna zurück denken werden, können wir immer sagen, das war der heißeste Sommer seit ewigen Zeiten. Hund und Frauchen sowie Herrchen sind irgendwie total erschöpft von dieser lang anhaltenden Hitze. Deshalb bin ich auch noch nicht zum Schreiben gekommen. Aber weil unser letzter Kontakt schon wieder so lange zurück liegt, will ich Ihnen wenigstens mal ganz kurz ein paar Fotos von Luna schicken, damit Sie sich persönlich davon überzeugen können, dass es ihr gut geht.

Sie macht nach wie vor Fortschritte, geht mittlerweile leidenschaftlich gerne und lange spazieren, natürlich nicht, wenn es zu warm ist, da ist sie glücklicherweise genauso ein Weich-Ei wie Frauchen. Unterwegs hinterlassen wir am Feldrand unzählige Buddel-Löcher und erschrecken diverse Mäusefamilien in ihren Bauten. Manchmal fängt sie unterwegs richtig ausgelassen an zu tanzen und will mit jedem Hund spielen. Wenn ein Hund vorbei geht, ohne sie zu beachten, setzt sie sich erstmal hin und schaut ihm fassungslos nach.

 

Das Verhältnis zu meinem Mann bessert sich auch. Die Hundetrainerin hat den beiden ein paar Übungen empfohlen, die sie auch brav jeden Abend absolvieren, aber danach sucht Luna dann doch lieber wieder den Abstand. Immerhin kann sie schon sehr schön „Sitz“ machen.

 

Der Kater, ja, der ist immer noch das größte Problem. Er hat mittlerweile eingesehen, dass Luna doch ganz nett ist und macht nun laufend Friedensangebote, wobei er das natürlich auch wieder ganz falsch anfängt. Er geht jetzt wieder hinter oder neben uns her, ist aber ganz friedlich und will wohl zeigen, dass er nur gute Absichten hat. Aber Luna traut ihm nicht und will dann nur noch schnell wieder nach Hause. Auch den Garten meidet sie immer noch nach Möglichkeit, weil sie Sorge hat, er könnte dort auftauchen. Aber wahrscheinlich (hoffentlich) wird auch das mit der Zeit vergehen. Mit der anderen Katze ist alles kein Problem, die beiden gehen nebeneinander her, ohne sich zu beachten.

 

Luna hat ein wunderschönes dichtes Fell bekommen und eine richtig üppige wuschelige Halskrause, an der man nun doch den Wolfsspitz erkennt. Ein wenig hat sie auch zugenommen, wobei ich nicht sagen kann, dass sie übermäßig viel frisst – aber Leckerchen gehen immer.

 

Ich füge mal ein paar Bilder bei, auf dem einen sieht man Luna, wie sie oben auf der Treppe liegt. Das macht sie morgens immer, wenn wir aufgestanden sind. Dann lauscht sie und wartet ab, bis ich im Badezimmer fertig bin. Dann kommt sie runter und wir gehen erst die Runde.

Auf den anderen Bildern sieht man, wie sie sich in die Küche schleicht, sich erst vorsichtig umschaut, um dann erstmal zu schauen, was man von der Arbeitsplatte noch stibitzen könnte.

Und dann sind noch ein paar Gartenimpressionen.

 

Ich hoffe sehr, dass Sie den Sommer bisher gut überstanden haben und sende herzliche Grüße, auch von meinem Mann und Luna.

 

Alles Liebe,