Zara

 

 

Liebes Team der Hundehilfe

 

jetzt ist Zara einen Monat bei mir und vieles hat sich verändert. Mittlerweile hab ich auch Urlaub und bin froh, nun meine Zeit hauptsächlich mit ihr verbringen zu können.

Sie hat viel Freude an den Spaziergängen und wenn meine Tochter dabei ist, spielen wir bei dem warmen Wetter in der Nähe an einem Teich im Wald. Wir lassen Zara dabei immer an der Schleppleine, auch im Wald lasse ich sie angeleint. Ihre Katzenphobie hat sie immer noch, wir üben dran, ich wechsele den Bürgersteig mit ihr, manchmal ist es jedoch trotzdem anstrengend für sie und am liebsten möchte sie flüchten, ich hab sie bei den Runden im Stadtgebiet deshalb immer noch doppelt geschützt, einfach auch, damit ich auch die Leine locker halten kann, wenn keine Katze unseren Weg kreuzt und wir entspannt gehen können. Ich muss halt aufpassen und auf der Hut sein.

Den Straßenverkehr meistert sie immer besser, meistens lassen sie auch die Motorräder und –roller nicht mehr aus der Ruhe bringen, das funktioniert viel besser als am Anfang. Außerdem sind ja auch sehr viele LKWs bei uns unterwegs, es ist schon eine enorme Geräuschkulisse, durch die wir gehen müssen, danach kommt dann immer eine Entspannungsrunde durch die Siedlung, oft mit angenehmen Hundekontakten an der Leine. Da hat sie nach wie vor keine Probleme, aufdringlichen oder Hunden, die sie warum auch immer nicht mag, geht sie einfach aus dem Weg mit einem Bogen, das macht sie sehr gut.

Mit Kindern hat sie  ihre Probleme. Ich hab gemerkt, dass sie dabei auf Bewegung reagiert und auf Schreie, was ja bei Kindern öfters vorkommt, die haben es ja immer eilig. Das verunsichert sie und sie macht, wenn es ihr zu nahe ist, einen schreckhaften Satz und knurrt auch. Da muss ich achtsam sein und lasse auch (vorsichtshalber) kein Streicheln zu. Ich weis ja auch nicht, was sie in dieser Richtung für negative Erfahrungen gemacht hat und möchte auch nichts riskieren. Wenn die Kinder an der Hand der Eltern “normal” gehen, zeigt Zara keine Reaktion, deshalb glaube ich dass es nur die unbekannte Bewegung der Kinder ist. Aber wir kennen uns ja auch noch nicht so lange und solange ich mir dabei unsicher bin, passe ich gut auf, vielleicht braucht sie auch einfach Zeit sich an Kinder zu gewöhnen, in meiner unmittelbaren Nähe sind ja auch keine.

An der langen Leine kommt sie auch schon auf Abrufen zu mir, auch in der Hundeschule hat sie letzte Woche ganz toll und schnell meine Nähe gesucht, als wir das mit der Trainerin geübt haben. Das war sehr schön zu sehen und zu erleben für mich.

Zu Hause üben wir auch die Kommandos und das macht uns beiden Spaß, ich habe insgesamt das Gefühl, dass sie sich hier mittlerweile zu Hause fühlt draußen braucht sie halt noch Zeit und wir lernen beide noch.

Super hat auch der Tierarztbesuch diese Woche geklappt, dort hat sie sich so gut benommen, dass sie sogar 2 Leckerli vom Tierarzt bekommen hat, damit geizt er immer, er war sehr begeistert von ihr, ist selbst ein Mischlingsfan. Die Ohren waren verschmutzt, da muss ich ihr eine Kamillelösung einträufeln, auch das lässt sie sich gefallen.

Stadtrundgänge haben wir auch schon 3 mal gemacht, allerdings abends nach Geschäftsschluss, sie ist gut mitgelaufen trotz Autoverkehr, der ja dann doch herrscht und auch durch den Bahnhof, also den Fußweg von unserer Wohnung zur Stadtmitte.

Ich kann nur immer wieder sagen, ich bin froh dass ich Zara habe. Es ist zwar auch Arbeit und manchmal auch anstrengend, aber es lohnt sich allemal und sie ist ein ganz liebenswertes Tier.

Viele Grüße aus dem Saarland