Wuschel heißt jetzt Milo
Liebes Team der Hundehilfe,
am Freitag war Milo beim Friseur, naja, wir finden es nicht so toll, das nächste Mal will mein Mann wieder selbst schneiden, und wenigstens ein bisschen Fell am Kopf und Rute zu lassen!
Ansonsten hat Milo sich gut eingelebt, mit Pirille versteht er sich super. Anfangs hatte er ein wenig Angst vor allem, was in der Luft flog. Flugzeug oder Vögel, das war ihm nicht geheuer. Milo will immer der erste sein, Pirille will immer alles richtig machen … Milo bekommt vom Spielen nicht genug. Egal wo wir mit im hingehen, werden wir oft auf seine Rasse angesprochen, alle sind entzückt von dem kleinen Herzenbrecher. Wie Pirille hat er auch von selbst (oder von Pirille?) gelernt, Haus und Garten zu bewachen. Es wird aber nur gebellt wenn etwas verdächtig erscheint. Mit Kater Frisco rennen beide manchmal quer durch den Garten und ich bin immer wieder erstaunt wie schnell Milo läuft. Wenn Pirille mal keine Lust zum Spielen hat, kann er sich auch ganz alleine im Garten beschäftigen. Die Hundeschule einmal in der Woche macht ihm auch sehr viel Spass, er lernt sehr schnell.Vieles hat er schon von der grossen Schwester gelernt, manchmal schmunzeln wir wie schnell es doch mit einem zweiten Hund geht. Milo schaut Pirille an, und dann macht er es genauso …
Kurzum, wir sind Ihnen sehr dankbar, beide Hunde hier bei uns zu haben und möchten sie nicht mehr missen ...
Ganz liebe Grüsse an Sie alle
Liebes Team der Hundehilfe,
Die ersten Eindrücke nach 3 Wochen …
Milo hat sich vom ersten Tag an gut bei uns eingelebt. Er ist sehr intelligent und lernfähig, stubenrein (seit dem 1.Tag)
Zur Zeit verbringt Milo die Nacht bei uns im Schlafzimmer. Sobald ich seine Decke nehme, weiss er es ist Zeit zu Bett zu gehen, dann läuft er direkt in sein Körbchen und bis der Wecker klingelt, hört man ihn nicht.
Bevor er irgendetwas macht, schaut er immer seine grosse Schwester Pirille an.
Die beiden sind ein Dream Team, verstehen sich sehr gut und toben täglich im Garten oder auf einer großen Wiese beim Spazierengehen.
Milo hat eine lange Schleppleine bekommen, so kann er sich richtig austoben ohne verloren zu gehen. Mit anderen Hunden versteht er sich auch prima und wir werden oft angesprochen, sein 'wuscheliges' Aussehen scheint die Leute zu begeistern.
Im Haus hat er seine eigenen Spielsachen, diese werden von der Küche in's Wohnzimmer getragen, dann in den Flur und wieder zurück in die Küche und zum Schluss landet alles in seinem Körbchen.
Er ist ein superlieber und wir sind von Tag zu Tag mehr begeistert.
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei Ihnen.
Ihre Familie...