Lukas
Liebes Team der Hundehilfe Nahe-Saar,
mein Mann und ich hatten gut 40 Jahre Hunde. Zuerst zweimal einen Hovawart, danach zweimal einen Kuvacz. Die Hunde waren von VDH-Züchtern, die natürlich einen guten Platz für ihren Welpen suchten. Mein letzter Kuvacz starb leider mit zehn Jahren im März letzten Jahres an einem aggressiven Hautkrebs und ich wollte möglichst schnell wieder einen Hund dieser nicht ganz einfachen Herdenschutzrasse und bei den VDH-Züchtern war vor Spätherbst kein Welpe zu haben. Durch Zufall erfuhr ich von der Hundehilfe im Hunsrück und nahm Kontakt auf. Kein Züchter kann mehr Zeit und Mühe aufbringen um für seine Schützlinge einen geeigneten Platz zu finden als es Pflegefrauchen und Hundetrainerin Frau F. und das Team der Hundehilfe getan haben. Wir wohnen in Oberbayern nahe der österreichischen Grenze. Ich habe ein Video geschickt, wo Lukas, der 6 Monate alte Kuvaszwelpe, leben wird. Ich habe gesagt was ich füttern werde usw. usw.
Es waren wohl mehr Bewerber für Lukas da, aber ich wurde ausgewählt. Besser hätte es nicht kommen können. Wir passen wirklich gut zusammen.
Lukas ist ein zärtlicher, wunderschöner Hund. Er ist äusserst sprachbegabt. Als Ungar mit Zwischenstation im Hunsrück hat er sofort die Befehle auf oberbayrisch verstanden und befolgt. Er versteht sich mit unserer Katze, kann auch mal alleinbleiben, ist kein Beller und hat vor allem keinen Jagdtrieb. Er erspart uns das Fitnessstudio, denn wenn uns ein anderer Hund begegnet müssen knapp 50 Kilo gehalten werden. Das müssen wir noch üben.
Also nochmals herzlichen Dank. Dank auch dem Team in Ungarn, das Lukas auf die Reise nach Deutschland geschickt hat.
mein Mann und ich hatten gut 40 Jahre Hunde. Zuerst zweimal einen Hovawart, danach zweimal einen Kuvacz. Die Hunde waren von VDH-Züchtern, die natürlich einen guten Platz für ihren Welpen suchten. Mein letzter Kuvacz starb leider mit zehn Jahren im März letzten Jahres an einem aggressiven Hautkrebs und ich wollte möglichst schnell wieder einen Hund dieser nicht ganz einfachen Herdenschutzrasse und bei den VDH-Züchtern war vor Spätherbst kein Welpe zu haben. Durch Zufall erfuhr ich von der Hundehilfe im Hunsrück und nahm Kontakt auf. Kein Züchter kann mehr Zeit und Mühe aufbringen um für seine Schützlinge einen geeigneten Platz zu finden als es Pflegefrauchen und Hundetrainerin Frau F. und das Team der Hundehilfe getan haben. Wir wohnen in Oberbayern nahe der österreichischen Grenze. Ich habe ein Video geschickt, wo Lukas, der 6 Monate alte Kuvaszwelpe, leben wird. Ich habe gesagt was ich füttern werde usw. usw.
Es waren wohl mehr Bewerber für Lukas da, aber ich wurde ausgewählt. Besser hätte es nicht kommen können. Wir passen wirklich gut zusammen.
Lukas ist ein zärtlicher, wunderschöner Hund. Er ist äusserst sprachbegabt. Als Ungar mit Zwischenstation im Hunsrück hat er sofort die Befehle auf oberbayrisch verstanden und befolgt. Er versteht sich mit unserer Katze, kann auch mal alleinbleiben, ist kein Beller und hat vor allem keinen Jagdtrieb. Er erspart uns das Fitnessstudio, denn wenn uns ein anderer Hund begegnet müssen knapp 50 Kilo gehalten werden. Das müssen wir noch üben.
Also nochmals herzlichen Dank. Dank auch dem Team in Ungarn, das Lukas auf die Reise nach Deutschland geschickt hat.