....das Team der Hundehilfe Nahe-Saar e.V.

 

wünscht Ihnen eine besinnliche und bewusste Adventszeit.

 

 

 

 

Freuen Sie sich auf schöne Momente der Verbundenheit und Dankbarkeit an Weihnachten.

 

 

 

 

Spendenkonto:  IBAN DE80 5625 0030 0001 0790 50   KSK Birkenfeld

M. Reiter 500,00 € - Anonym 100,00 € - M. Bandolsky 100,00 € - R. Werner 200,00 € - A. Lindhof 250,00 € - R. & S. Welter 100,00 € - G. Müller 30,00 € - I. Rotherbaum 20,00 € - M. & K. H. Gleßner 50,00 € - A. & K. Pirrung 100,00 € - M. Müller - 50,00 € - Th. & E. Fleckenstein 150,00 € - U. Foltin 50,00 € - Familie Domke 100,00 € - M. Reiter 500,00 € - D. Zimmermann 100,00 € - J.&I. Albertz 300,00 € - J.-P. Caspersen 50,00 € - Ch. Birtel 50,00 € - Familie Choksi 250,00 € - U. Pauly 100,00 € - A. Windisch 30,00 € - F. Feld 50,00 € - E. Treppmann 100,00 € - M. & D. Groß 100,00 € - D. Germann 100,00€ - E. Wald 200,00 € - H. Fleschen 30,00 € - J.&G. Hahn 30,00 € - P.&M. Büttner Hilfe für Tiere in Not 120,00 € - M.Huwe-Wiethold 30,00 € - A. Wallé &H. Würtz - 120,00 € - F.Knorr&P. Mollen 100,00 € - Y. Cottong 250,00 € - C. Müller 50,00 € - S. Arnold 150,00 € - G. Thoemke 100,00 € - I. Lenhof-Spuhler 100,00 € - M. Knauer 100,00 € - F.&Ch. Schmid 10,00 € - S. Franzen 100,00 € - Drs. V.&E. Münch - 250,00 € - S. Langlotz 100,00 € - M. Rass-Serriere 50,00 € - Familie Kaufmann 120,00 € - Anonym 400,00 € - M. Klumb 50,00 € - C.&F. Kraemer 100,00 € - D. Schmietendorf 100,00 € - I.Corio 300,00 € - G. Bininda 100,00 € - C. Scriba-Reinecke 100,00 € - B. Hölzl-Michel 200,00 € - Dr. G. Wilhelm 50,00 € - Ch. Böhme 50,00 € - G.Wolf 50,00 € - St.&A. Richter 30,00 € - W. Brecht 25,00 € - S. Mustert 50,00 € - U. Müller 200,00 € - I. Dern 10,00 € -

Wenn Sie als Spender nicht genannt werden möchten, teilen Sie uns dies bitte mit.

 

 

 

 

 

 

Eines Tages gab ein reicher Mann einem Armen einen Korb voll Müll. Der arme Mann lächelte ihn an und ging mit dem Korb fort. Er leerte und reinigte ihn, und füllte ihn mit wundervollen Blumen. Dann ging er zum Reichen und überreichte ihm den Korb mit Blumen. Der Reiche staunte sehr und fragte ihn: "Warum hast du mir diesen Korb voller wunderschöner Blumen gegeben, wo ich dir doch einen Korb voll Müll gegeben habe?" Der Arme antwortete: "Weil jeder das gibt, was er im Herzen hat!"

 

Verfasser unbekannt

 

 

 

 

Wer Weihnachten nicht im Herzen trägt,

wird es niemals unter einem Baum finden.

 

 

Wovon träumst du, schlafender Hund?

 

von einem Leben ohne Kette.....

von einem weichen warmen Bette?

In deiner Schüssel reichlich Futter.....

und einer zärtlich guten Mutter?

Von der Sanftmut eines Herrn......

in der Dunkelheit ein Stern?

Von einer Katze ohne Krallen......

dass nie mehr Schüsse fallen?

Zwischen andren keine Feindschaft.....

unter allen Rassen Freundschaft?

Weder Folter, weder Schmerzen

und nicht kalt verschlossene Herzen?

Ohne Maulkorb, Zwinger, Hiebe.....

und einer Welt voller Liebe?

 

Verfasser unbekannt

 

 

 

 

 

Das Paradox unserer Zeit

 

Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft, mehr Kenntnisse, aber weniger Hausverstand, mehr Experten, aber auch mehr Probleme, mehr Medizin, aber weniger Gesundheit.

Wir rauchen zu stark, wir trinken zu viel, wir geben verantwortungslos viel aus; wir lachen zu wenig, fahren zu schnell, regen uns zu schnell auf, gehen zu spät schlafen, stehen zu müde auf; wir lesen zu wenig, sehen zu viel fern, beten zu selten.

Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert. Wir sprechen zu viel, wir lieben zu selten und wir hassen zu oft.

Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr, wie man lebt.

Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber nicht den Jahren Leben. Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn. Wir haben den Weltraum erobert, aber nicht den Raum in uns. Wir machen größere Dinge, aber keine Besseren.

Wir haben die Luft gereinigt, aber die Seelen verschmutzt. Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile.

Wir schreiben mehr, aber wissen weniger, wir planen mehr, aber erreichen weniger. Wir haben gelernt schnell zu sein, aber wir können nicht warten. Wir machen neue Computer, die mehr Informationen speichern und eine Unmenge Kopien produzieren, aber wir verkehren weniger miteinander.

Es ist die Zeit des schnellen Essens und der schlechten Verdauung, der großen Männer und der kleinkarierten Seelen, der leichten Profite und der schwierigen Beziehungen.

Es ist die Zeit des größeren Familieneinkommens und der Scheidungen, der schöneren Häuser und des zerstörten Zuhause.

Es ist die Zeit der schnellen Reisen, der Wegwerfwindeln und der Wegwerfmoral, der Beziehungen für eine Nacht und des Übergewichts.

Es ist die Zeit der Pillen, die alles können: sie erregen uns, sie beruhigen uns, sie töten uns.

Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas im Schaufenster zu haben, statt im Laden, wo moderne Technik einen Text wie diesen in Windeseile in die ganze Welt tragen kann, und wo sie die Wahl haben: das Leben ändern - oder diesen Text und seine Botschaft wieder zu vergessen.

Denkt daran, mehr Zeit denen zu schenken, die ihr liebt, weil sie nicht immer mit Euch sein werden. Sagt ein gutes Wort denen, die Euch jetzt voll Begeisterung von unten her anschauen, weil diese kleinen Geschöpfe bald erwachsen werden und nicht mehr bei Euch sein werden. Schenkt dem Menschen neben Euch eine innige Umarmung, denn sie ist der einzige Schatz, der von Eurem Herzen kommt und Euch nichts kostet. Sagt dem geliebten Menschen: „Ich liebe Dich" und meint es auch so. Ein Kuss und eine Umarmung, die von Herzen kommen, können alles Böse wiedergutmachen. Geht Hand in Hand und schätzt die Augenblicke, wo ihr zusammen seid, denn eines Tages wird dieser Mensch nicht mehr neben Euch sein.

Findet Zeit Euch zu lieben, findet Zeit miteinander zu sprechen. Findet Zeit, alles was ihr zu sagen habt miteinander zu teilen, denn das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl der Atemzüge, sondern an der Anzahl der Augenblicke, die uns des Atems berauben.

Bob Moorehead

 

Die sieben Weltwunder

 

Eine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die Sieben Weltwunder wären.

Folgende Rangliste kam zustande:

 

1. Pyramiden von Gizeh

2. Taj Mahal

3. Grand Canyon

4. Panamakanal

5. Empire State Building

6. St. Peters Dom im Vatikan

7. Grosse Mauer China

 

Die Lehrerin merkte beim Einsammeln der Resultate, dass eine Schülerin noch am Arbeiten war. 

 

Deshalb fragte sie die junge Frau, ob sie Probleme mit ihrer Liste hätte. Sie antwortete: "Ja. Ich konnte meine Entscheidung nicht ganz treffen. Es gibt so viele Wunder."

 

Die Lehrerin sagte:

"Nun, teilen Sie uns das mit, was Sie bisher haben und vielleicht können wir ja helfen." Die junge Frau zögerte zuerst und las dann vor. "Für mich sind das die Sieben Weltwunder:

 

Sehen

Hören

sich Berühren

Riechen

Fühlen

Lachen ...

... und Lieben"

 

Im Zimmer wurde es ganz still. Diese alltäglichen Dinge, die wir als selbstverständlich betrachten und oft gar nicht realisieren, sind wirklich wunderbar. Die kostbarsten Sachen im Leben sind jene, die nicht gekauft und nicht hergestellt werden können.

 

Verfasser unbekannt

 

 

 

 

 

 

 

 

"...manche Leute verstehen nicht, warum ich mit Tieren spreche.

Das macht mir nichts aus, die Tiere verstehen es."

 

 

 

 

Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,

muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen.

 

Sibirisches Sprichwort

 

 

 

 

Ein Vater und sein Sohn lebten friedlich und in völliger Eintracht.
 Sie lebten von dem Ertrag ihrer Felder und Herden.
 Sie arbeiteten miteinander und teilten gemeinsam, was sie ernteten.
 Alles fing durch ein kleines Missverständnis an.

 

Eine immer größer werdende Kluft bildete sich dann zwischen ihnen, bis es zu einem heftigen Streit kam. Fortan mieden sie jeglichen Kontakt und keiner sprach mehr ein Wort mit dem anderen.

 

Eines Tages klopfte jemand an der Tür des Sohnes. 
Es war ein Mann, er suchte Arbeit.
«Kann ich vielleicht einige Reparaturen bei ihnen durchführen?»

 

«Ich hätte schon Arbeit für dich», antwortete der Sohn. «Dort, auf der anderen Seite des Baches steht das Haus meines Vaters. Vor einiger Zeit hat er mich schwer beleidigt. Ich will ihm beweisen, dass ich auch ohne ihn leben kann».

 

«Hinter meinem Grundstück steht eine alte Ruine, und davor findest du einen großen Haufen Steine. Damit sollst du eine 2 Meter hohe Mauer vor meinem Haus errichten. So bin ich sicher, dass ich meinen Vater nicht mehr sehen werde».

 

«Ich habe verstanden», antwortete der Mann.

 

Dann ging der Sohn für eine Weile auf Reise. Als er wieder nach Hause kam, war der Mann mit seiner Arbeit fertig. Welch eine Überraschung für den Sohn! So was hatte er nicht erwartet. Denn anstatt einer Mauer hatte der Mann eine schöne Brücke gebaut.

 

Da kam auch schon der Vater aus seinem Haus, lief über die Brücke und nahm seinen Sohn in die Arme. «Was du da getan hast, ist einfach wunderbar! Eine Brücke bauen lassen, wo ich dich doch schwer beleidigt hatte! Ich bin stolz auf dich und bitte dich um Verzeihung.»

 

Während Vater und Sohn Versöhnung feierten, räumte der Mann sein Werkzeug auf und schickte sich an, weiter zu ziehen. «Nein, bleib doch bei uns, denn hier ist Arbeit für dich», sagten sie ihm.

 

Der Mann aber antwortete: «Gerne würde ich bei euch bleiben, aber ich habe noch anderswo viele Brücken zu bauen …»

 

Verfasser unbekannt

 

 

Die große Gabe des Menschen ist die Fähigkeit zur Empathie.

 

 

 

Empathie bedeutet:

mit den Augen des anderen zu sehen, mit den Ohren des Anderen zu hören, mit dem Herzen des Anderen zu fühlen."

 

(Sprichwort)

Ich schätze Menschen, die verletzlich und verwundbar sind, denn sie besitzen eine Seele und können andere verstehen.

Ich achte Menschen, die zu ihrer Meinung stehen und sich selbst nicht verleugnen,

die aufstehen wenn sie gefallen sind, die IHR Leben wirklich leben.

Ich mag Menschen, die nicht nur sich selbst sehen, die dir die Hand reichen und dir sagen: Schön dass es dich gibt, einfach so, weil du bist wie du bist......

und nicht wie sie dich gerne hätten, wie sie es wollen.

Und diese Menschen haben einen Platz in meinem Herzen.

 

Verfasser unbekannt